Belastungen frühzeitig erkennen und handeln
Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement wird heute hauptsächlich zwischen präventiven und reaktiven Massnahmen unterschieden. Im konkreten Einzelfall verläuft der Übergang von der Gesundheit in die Krankheit meist nicht statisch, sondern fliessend. Eine langfristige Krankheit zeichnet sich häufig durch Auffälligkeiten in den Absenzen oder im Arbeitsverhalten ab. Wir unterstützen bedarfsorientiert die von einer Arbeitsunfähigkeit bedrohten Mitarbeitenden, um Langzeitabsenzen zu verhindern.
Gesundheits- und Sozialberatung
Präventives Case Management
Mediation
Gesundheits- und Sozialberatung
Mit dieser massgeschneiderten Beratung unterstützen wir Ihre Mitarbeitenden bei persönlichen, gesundheitlichen, betrieblichen oder finanziellen Herausforderungen in der Akutprävention. Das Ziel der Beratung ist, Mitarbeitende bei der Lösungsfindung zu unterstützen, zu entlasten, neue Perspektiven aufzuzeigen und drohende Absenzen zu verhindern. Die Beratungsgespräche sind vertraulich.
Präventives Case Management
Unser präventives Case Management ist eine professionelle Begleitung vor einem Arbeitsausfall. Eine frühzeitige medizinische Steuerung und Koordination im Klientensystem sind bei Auffälligkeiten entscheidend, um die Arbeits- und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Eine klar definierte Ziel- und Handlungsplanung dient als wichtige Orientierung für den erfolgreichen Stellenerhalt.
Mediation
Unsere Mediation ist eine strukturierte externe Begleitung bei Arbeitsplatzkonflikten. Mit unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir unsere Kunden, Konflikte sinnvoll und zielgerichtet anzugehen. In der neutralen, konstruktiven und kooperativen Herangehensweise werden die Konfliktparteien angeleitet, um eigenverantwortlich zukunftsorientierte Lösungen zu erarbeiten und verbindliche Vereinbarungen zu treffen.
Kontaktieren Sie uns jetzt für die Gesundheit und berufliche Zukunft Ihrer Mitarbeitenden und Versicherten!
Kontakt aufnehmen